Matthias Klumpp

deutscher Triathlet

Erfolge/Funktion:

Europameister 1995 Langdistanz

WM-Zweiter Mannschaft 1996

* 8. August 1968 Reutlingen

Internationales Sportarchiv 08/1997 vom 10. Februar 1997 (fh)

"Halbe Sachen mache ich nicht - ich bin so ein 100-Prozent-Typ." Dieses Motto steht seit 1994 über allem, was der Triathlet Matthias Klumpp unternimmt. So stellte er erst einmal das Studium der Betriebswirtschaft zurück, um den aufwendigen Sport profimäßig betreiben zu können. Früher tat er es als Autodidakt, trainierte sich seit 1985 in den drei Disziplinen selbst, seit 1996 macht ihm Bundestrainer Steffen Große einen Rahmenplan, stürzt er sich auch nicht mehr so häufig wie zuvor in Wettkämpfe. "Triathlon ist ein Lebensgefühl. Die Bewegung in freier Natur ist für mich unbeschreiblich schön", erzählt er.

Klumpp kennzeichnet sich selbst gern als "hoffnungsloser Optimist", als Kämpfernatur, vernarrt in die hohen Anforderungen des Langdistanz-Triathlon. Der 1,89 m große und 82 kg schwere Athlet, der als Jugendlicher dem alpinen Kader des Schwäbischen Ski-Verbandes angehörte, trainiert pro Woche etwa 25 Stunden, täglich steigt er aufs Rennrad und umkurvt seine Heimatgemeinde Pfullingen im Württembergischen. Seine Stärke ist das Laufen, Sorgen bereitet ihm sein Leistungsvermögen im Schwimmen. Sein Verein, die TSG Reutlingen, hat große Mühe, in den öffentlichen Bädern für ...